
Therapie

Uns ist es wichtig, Sie als Patienten optimal und individuell betreuen zu können. Deshalb haben wir ein breit gefächertes Therapieangebot, welches wir ständig durch Fortbildungen und Schulungen erweitern und ergänzen.
Manuelle Therapie
- Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie umfasst Befund und Behandlung diverser Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, sowie die Anleitung zu Eigenübungen.
- Therapie des Kiefergelenks
Funktionsstörungen des Kiefergelenks können zu Einschränkungen des Kauverhaltens, Schmerzen, Ohrgeräuschen und ähnlichem führen.
Neurologische Behandlung nach Bobath
Störungen des zentralen Nervensystems durch Läsionen oder Krankheiten, wie zum Beispiel Schlaganfall, multiple Sklerose oder Parkinson werden mithilfe des Bobath-Konzepts behandelt.
Ziel ist die Optimierung der Funktionen durch Facilitation, so dass ein Wiedererlernen der normalen Bewegung möglich ist.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Technik zur Entstauung des Gewebes. Sie wird unter anderem angewandt bei Störungen des lymphatischen oder venösen Systems oder Operationen.
Gerätegestützte Krankengymnastik
Durch aktives Training an den Geräten soll der Bewegungsapparat gezielt gekräftigt und das Herz-Kreislauf-System aktiviert werden. Insbesondere nach Operationen wirken Übungen stabilisierend. Hierzu erstellen wir einen individuellen Trainingsplan für jeden Patienten.
Skoliose Therapie nach Schroth
Als Skoliose wird die Krümmung der Wirbelsäule durch Seitabweichung und Rotation bezeichnet.
Das Ziel der dreidimensionalen Therapie nach Katharina Schroth ist die aktive Aufrichtung und Korrektur der Wirbelsäule.
Osteopathische Behandlung nach ärztlicher Verordnung
Osteopathisch können reversible Funktionsstörungen behandelt werden. Dabei wird versucht, möglichst alle Aspekte und Zusammenhänge mit einzubeziehen. Neben manuellen Techniken am Bewegungsapparat kommen unter anderem sanfte Techniken zur Entspannung des faszialen Systems zur Anwendung, z.B. im Bereich von Kopf und Kreuzbein (cranio-sakrale Therapie), oder an den bindegewebigen Hüllen der Bauchorgane (viszerale Therapie).
Dorn-Therapie
Bei der Wirbelsäulen-Therapie nach Dorn werden dysfunktionelle Wirbel sanft mobilisiert.